Datenlöschung

Hochsensible Daten auf Ihren IT-Geräten, vom Smartphone bis zum Server, dürfen im Falle einer Hardware-Aufbereitung oder Entsorgung keinesfalls in falsche Hände gelangen. Es ist daher wichtig, dass Sie einen Partner wählen, der gewährleisten kann, dass die Löschung von Unternehmensdaten und personenbezogenen Daten korrekt und sicher erfolgt. Sobald Ihre Geräte bei uns angekommen sind, führen unsere speziell geschulten Mitarbeiter eine zertifizierte Datenlöschung durch.

Die Wahl der Software

Bei der Datenlöschung muss die richtige Software verwendet werden. Ein mehrmaliges Überschreiben der Festplatte reicht hier nicht aus. Es ist wichtig, dass die Software die gesamte Festplatte adressiert, einschließlich der Bereiche, deren Löchung die BIOS-Ebene des PCs in der Regel nicht erlaubt. Daher kommt bei uns unter anderen die Certus Erasure Software zum Einsatz. Diese erlaubt eine zertifizierte und DSGVO konforme Löschung aller Festplattenbereiche mit dem Löschstandard BSI-GSE (BSI Grundschutz Erweitert) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Datenträger Vernichtung

Mit zunehmender Nutzungsdauer weisen Datenträger, insbersondere Festplatten, immer mehr physische Fehler auf. Sollte aufgrund der physischen Defekte eine Löschung nicht möglich sein, werden diese Festplatten mechanisch zerstört. Auch hier erhalten Sie für Ihre Nachweisführung ein Datenträgervernichtungszertifikat mit den zuvor erfassten Seriennummern der Datenträger.